Fast jeder fünfte Webzugriff erfolgt via Handy und Tablet - Bei 70,3% aller Webzugriffe läuft der PC mit einem Betriebssystem aus der Windows-Familie - Firefox liegt mehr als 11 Prozentpunkte vor dem Internet Explorer.
Webtrekk Webstatistik 1. Quartal 2013 – iOS 6 Software mit deutlichem Zuwachs
Mobile Geräte: iOS 6 Software mit deutlichem Zuwachs - Betriebssysteme: Windows 8 etabliert sich nur sehr langsam - 3rd-Party-Cookies: Akzeptanz noch…
Unternehmensberatung Frost & Sullivan zeichnet Webtrekk als Vorreiter der Echtzeit-Webanalyse aus
Webtrekk erhält Global Technology Innovation Award 2012 - Einzigartiges Angebot aus Real-Time Analytics Software und Data Warehouse hat überzeugt.
Webtrekk zeigt datenschutzgerechte Integration von Drittanbietern via Tag-Management-System
Webtrekk auf der dmexco: Halle 8.1 / D011 E018: Saubere und datenschutzgerechte Integration von Drittanbietern via Tag-Management-System - Ideal für Umfragen, Performance-Marketing, Retargeting, A/B-Testing im E-Commerce
Online Marketing-Agentur luna-park wird Elite-Partner von Searchmetrics
Die Kölner Online Marketing-Agentur luna-park weitet die Zusammenarbeit mit Searchmetrics zur Suchmaschinenoptimierung ihrer nationalen und internationalen Kunden mit der Elite-Partnerschaft weiter aus.
Webanalyse-Anbieter weitet internationale Strategie aus – Sapato.ru setzt auf Webtrekk
Webtrekk eröffnet weiteres Büro in Wiesbaden - Sapato ist Begründer des Segments "Online-Schuh-Shop" in Russland.
simfy optimiert Musik-Plattform mit Webtrekk Start-up-Paket
Webtrekk Q3 für Start-ups: Professionelle und sichere Webanalyse von Anfang an - Webtrekk sponsort das Start-up-Camp am 16./17. März in Berlin
Google Analytics und Datenschutz – Was ist heute Stand der Dinge?
Was ist heute Stand der Dinge und was kann ich als Websitebetreiber tun, um den gesetzlichen Vorgaben möglichst zu entsprechen?
Düsseldorfer Kreis formuliert für Web-Analyse neue, einheitliche Datenschutz-Anforderungen
Gesetzlich geregelt wird diese Thematik zum einen im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das grundlegende Vorgaben zum Umgang mit personenbezogenen Daten macht.