Der Blick auf die aktuelle Umsatzlage zeigt: Die e-KIX-Teilnehmer bewerten ihre Umsätze wieder positiver als in den vergangenen Monaten.

ECC Payment-Studie: Bezahlen per Fingerabdruck statt Mobile Payment?
Unter den verschiedenen Authentifizierungsverfahren genießt der Fingerabdruck bei Konsumenten die größte Akzeptanz: Rund 75 Prozent der Befragten können…

ECC Payment-Studie: Rechnung verliert deutlich an Relevanz
Rechnung verliert in der Gunst der Online-Shopper, bleibt aber die beliebteste Zahlungsart. Weitere Top-Zahlungsverfahren legen zeitgleich zu.

ECC-Logistikstudie: Konsumenten wollen ihr Paket in der Nachbarschaft abholen
Die Wohnadresse ist für rund 83 Prozent der Befragten der Lieferort Nr. 1. Optionen, mit denen der Lieferprozess personalisiert werden kann, stoßen bei Online-Shoppern auf hohes Interesse.

ECC-Markenmonitor: Nur wenige Topmarken für Küchenkleingeräte bieten ihr gesamtes Sortiment im eigenen Online-Shop an
Topmarken für Küchenkleingeräte: Kaum umfassender Online-Direktvertrieb +++ Alle untersuchen Markenwebsites präsentieren die Produkte professionell und anwendungsbezogen.

Online-Kauf von Lebensmitteln: Knackpunkt Lieferung
Verpackung der Lieferungen spielt auch eine wichtige Rolle: Gut 36 Prozent der Online-Shopper würden nur dann regelmäßig online Lebensmittel bestellen, wenn diese in umweltfreundlichen Verpackungen und mit wenig Verpackungsmüll geliefert werden.

ECC Köln und Hermes veröffentlichen Logistikstudie: Was Shopper bei Versand und Retouren fordern
Obwohl rund 89 Prozent der Online-Shopper mit ihrer letzten Retoure zufrieden waren, sind einzelne Schritte der Retourenvorbereitung zu zeitaufwendig.

B2B-Studie des ECC Köln: Cross-Channel-Services haben im B2B-Handel deutliches Potenzial
Dass es beim Cross-Channel-Management jedoch noch Verbesserungspotenzial gibt, zeigt die aktuelle Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit hybris software, einem SAP-Unternehmen.

ECC-Markenmonitor: Hersteller von Gartenartikeln in Sachen E-Commerce noch zögerlich
Ergebnisse der Juli-Ausgabe des ECC-Markenmonitors in Zusammenarbeit mit Commerce Connector veröffentlicht: Nur zwei von zehn Markenherstellern der Branche Garten mit eigenem Online-Direktvertrieb.

Wie ticken Schweizer Online-Shopper? Sie kaufen seltener ein, geben aber mehr aus.
Schweizer Konsumenten bewerten Online-Shops und ihr Einkaufserlebnis teilweise deutlich anders als Online-Shopper aus Deutschland und Österreich. Auch in puncto Online-Kaufhäufigkeit und Warenkorbwert zeigen sich Unterschiede zwischen den Ländern. Details…