Neue Studie: Auch B2B-Kunden sind Kanalwechsel-Fans. Hat sich der Kunde erst einmal für einen Beschaffungskanal entschieden, ist die Kanaltreue hoch – nicht nur online.

ECC Köln und hybris Studie: Multi-Channel-Händler mit besserem Image als Pure Player
Konsumenten bewerten Händler, die mehrere Kanäle bedienen, innovativer, kundenfreundlicher und sympathischer. Markenbildung geht nur noch kanalübergreifend.…

ECC Köln und hybris veröffentlichen Kurzstudie „Digital geboren: So ticken Smart Natives“
Konsumverhalten: So ticken Smart Natives +++ Sharing-Angebote, Online-Beratungsangebote, Kanalpräferenzen.

ECC Köln und hybris veröffentlichen neue Cross-Channel-Studie
Produktgruppenübergreifend werden knapp 40 Prozent der Käufe im stationären Handel durch eine Informationssuche in Online-Shops vorbereitet.

B2B-Studie des ECC Köln: Cross-Channel-Services haben im B2B-Handel deutliches Potenzial
Dass es beim Cross-Channel-Management jedoch noch Verbesserungspotenzial gibt, zeigt die aktuelle Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit hybris software, einem SAP-Unternehmen.

B2B-Studie des ECC Köln: Das Internet bleibt auch im Geschäftskundenverkehr wichtigstes Informationsmedium
B2B-Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit hybris beleuchtet das kanalübergreifende Informations- und Beschaffungsverhalten von Geschäftskunden. Knapp ein Drittel der Online-Bestellungen sind auf einen persönlichen Kontakt zurückzuführen und rund…

ECC-Whitepaper „Cross-Channel 2020 – Smart Natives im Fokus“
Das Whitepaper „Cross-Channel 2020 – Smart Natives im Fokus“ des ECC Köln in Zusammenarbeit mit hybris beschäftigt sich mit der Frage, wie sich der Online-Handel in Zukunft entwickeln wird und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf die deutschen…