Onlinehandel geht neue Versandwege - viele Shop-Betreiber sehen in alternativen Zustellmethoden wie der Lieferung per Drohne die Zukunft.

Update des Shopsystems Gambio GX3: Weniger Klicks – mehr Performance!
Entlastung erfährt der Shopbetreiber u.a. durch die automatische Skalierung von Artikelbildern durch "Imageprocessing on the fly".

Gambio präsentiert zur dmexco: Neue Filterfunktionen, Sammelaktionen und optimierte Usability
Neben den Funktionalitäten hat Gambio auch die Übersichtlichkeit verbessert. Die Spalten wurden aufgestockt.

Gambio erhält PayPal-Partner-Award
Optimale Anbindung des Shopsystems an PayPal PLUS und höchste Händlernachfrage wurden prämiert.

Das „neue Gambio“ GX3 ist da: Allround-Talent für Händler, Entwickler und Agenturen
Neues Release der Gambio Shop-Software mit flexiblem responsive Template, neu gestaltetem Backend, SEO-Features, REST-API und vielem mehr.

Gambio bildet das Fundament für den offiziellen Bundestagsshop
Gambio erwies sich für das Designbüro als das Mittel der Wahl, da es alle Kriterien erfüllte sowie einfach anzupassen und zu bedienen ist.

Gambio hat shipcloud in Shopsystem integriert
Gambio hat sich für eine Kooperation mit shipcloud entschieden. Shopbetreiber, die Gambio einsetzen, können über diese Schnittstelle bis zu 100 Label pro Monat kostenfrei erzeugen.

punctum PR erhält PR-Etats von Gambio, ISI Automation und Smart Electronic Factory
Agentur für Marketing und Public Relations schafft Neukundenhattrick +++ Aktuell hat sich die Gambio GmbH, einer der Top 5 der Anbieter von Shopsoftware, für die Zusammenarbeit mit punctum pr entschieden.

Gambio-Backend mit neuem Look & Feel: Moderne Optik und verbesserte Usability
Neu im Portfolio ist zum Beispiel Shipcloud zur direkten Paketlabel-Erzeugung (alle wichtigen Paketdienstleister sind integriert) direkt aus dem Backend heraus.

shipcloud und Gambio kooperieren
Über 20.000 Onlineshops werden mit der Softwarelösung der Bremer E-Commerce Experten betrieben. Dabei handelt es sich hauptsächlich um mittelständische und Kleinunternehmen sowie Start-ups.