Amazon schafft es über alle Branchen hinweg, dass sechs von zehn Befragten das Unternehmen für einen Onlinekauf in einer bestimmten Branche interessant finden.

ECC-Studie: Nur sechs Prozent aller Käufe sind echte Cross-Channel-Käufe
Der deutsche Handel investiert kräftig in die Ausweitung und Verzahnung seiner Kanäle. Anteil der Multi-Channel-Händler unter den deutschen Tophändlern…

IFH-Studie „Shift happens – Wie die Digitale Transformation die Anforderungen an das Personal verändert“
Digitalisierung im "Schneckentempo" - Deutsche Handelsunternehmen bauen digitales Know-how überwiegend intern aus.

B2B-Cross-Channel-Studie von ECC Köln und SAP Hybris: Elektronische Kataloge, kanalübergreifende Rabatte & Co
Im B2B-Commerce variieren die Anforderungen an Beschaffungsprozesse je nach Entscheidungslevel sehr stark.

Österreichs Online-Shops müssen in Sachen Mobiloptimierung nachbessern
Die Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Österreich, der Österreichischen Post und Google Austria "Erfolgsfaktoren im E-Commerce - Top-Online-Shops in Österreich 2016".

Cross-Channel-Studie von ECC Köln und SAP Hybris: Kanaltreue schlägt Anbietertreue
Neue Studie: Auch B2B-Kunden sind Kanalwechsel-Fans. Hat sich der Kunde erst einmal für einen Beschaffungskanal entschieden, ist die Kanaltreue hoch – nicht nur online.

ECC-Kurzstudie: Persönliche Empfehlungen geben stärksten externen Kaufanreiz
Bei jedem fünften Kauf mit externem Anreizen verlassen sich die Befragten bei der Produktwahl darauf, was ihnen Freunde, Bekannte oder Kollegen empfehlen.

Online-Händler blicken optimistisch in die Zukunft
ECC Köln und eBay starten regelmäßige Konjunkturerhebung Marktplatz-KIX +++ Marktplatzhändler bewerten die Zukunft für Marktplatzverkäufe positiv. Häufigster Einstieg ist die Ergänzung zum stationären Ladengeschäft.

ECC Köln und hybris Studie: Multi-Channel-Händler mit besserem Image als Pure Player
Konsumenten bewerten Händler, die mehrere Kanäle bedienen, innovativer, kundenfreundlicher und sympathischer. Markenbildung geht nur noch kanalübergreifend.

Österreichs Online-Shopper werden anspruchsvoller
Österreicher anspruchsvoller als Deutsche +++ Im Lieferprozess sind aus Konsumentensicht vor allem Convenience-Aspekte wichtiger geworden.