Andere Länder, andere Sitten - aber: In allen drei Ländern jedoch belohnen Käufer eine gute Versanderfahrung mit Kundentreue.

Viviana Plasil wird Marketing Managerin bei ReachLocal Deutschland
Als Marketing Managerin wird Viviana Plasil für die Weiterentwicklung und Koordination der Marketing- und PR-Aktivitäten bei ReachLocal in Deutschland…

Elance-oDesk veröffentlicht Studienergebnisse zur Generation Y in Deutschland
Elance-oDesk veröffentlicht Studienergebnisse zur Generation Y in Deutschland. Die Studie wurde in Deutschland unter 1.049 Zugehörigen der Generation…

Adobe-Studie „Online Holiday Shopping Forecast“: Anteil mobiler Einkäufe wächst in Deutschland um 42 Prozent
Am 8. Dezember klingelt die Kasse im Online-Weihnachtsgeschäft am lautesten +++ Mobile Shopping legt kräftig zu +++ Wer auf der Suche nach guten Angeboten ist, der sollte sich zumindest bis Anfang Dezember gedulden.

Deutsche ePages-Händler wachsen um 24 Prozent – Mobile Nutzung verdoppelt sich
Die mehr als 100.000 ePages-Händler konnten im ersten Halbjahr 2014 mehrheitlich wachsende Umsätze vorweisen. Allein in Deutschland stiegen die generierten Einnahmen der Onlineshops im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent an.

Idealo Studie: Die deutschen und italienischen Angebote sind in der Regel am günstigsten
Cross-Border-Shopping: Wo kann man am günstigsten online shoppen? Vor allem für Briten und Franzosen lohnt sich der Blick über die Landesgrenzen.

GLS baut internationalen Empfängerservice aus: FlexDelivery-Service zwischen Belgien, Deutschland und Österreich
Belgien, Deutschland und Österreich: Mit der Anbindung von Belgien können Empfänger den FlexDeliveryService jetzt zwischen drei Ländern nutzen. National steht der Service bereits in zehn GLS-Landesgesellschaften zur Verfügung.

Deutsche und spanische Nutzer der ePages-Shopsoftware erzielten 2013 je 14 Prozent Zuwachs
Das Internet wird europaweit als Vertriebskanal immer zentraler - Anteil der mobilen Seitenzugriffe auf 11 Prozent verdoppelt - Fokus liegt zunehmend auf dem Online-Vertriebskanal – auch bei kleinen Unternehmen.

Billpay Lastschrift ab sofort auch in Österreich
Mit der Lastschrift können Kunden Ihre Online-Einkäufe bequem über die Eingabe ihrer Bankverbindung online bezahlen. Zu den ersten Kunden zählt mit apotheke.at.