Streamer

Moment mal. Ein Artikel über Streamer? Hier, im E-Commerce News Magazin? Ich kann mir die Fragezeichen in euren Gesichtern bildlich vorstellen. Normalerweise zerlegen wir hier die neuesten Zahlungstrends, analysieren Conversion-Raten und diskutieren über die Zukunft des Online-Handels. Und jetzt das.

Der Grund ist einfach: Auch ein E-Commerce-Experte hat ein Leben nach dem Feierabend. Und meins findet oft in der Küche statt. Während der Topf auf dem Herd vor sich hin köchelt, läuft bei mir kein Radio – sondern YouTube oder Twitch. Und ich bin absolut fasziniert von der Welt, die sich da aufbaut.

Ein Blick hinter die Kulissen: Mein persönliches Interesse an Entertainment

Pro Streamer

Was mich an der Streaming-Szene so begeistert, ist nicht nur die reine Unterhaltung. Es ist das Unternehmertum, das in jedem einzelnen Kanal steckt. Hier bauen junge Kreative aus dem Nichts ganze Marken, Communities mit Tausenden von loyalen Fans und komplexe Geschäftsmodelle auf. Sie sind die Rockstars der digitalen Generation, und ihre Bühne ist das Internet. Das ist, wenn man so will, die direkteste Form des E-Commerce: eine Persönlichkeit, ein Produkt (der Content) und eine Community, die bereit ist, dafür zu bezahlen – sei es mit Zeit, Abonnements oder Spenden.

Die Kriterien: Wer schafft es in die Top 10?

Die 10 bekanntesten deutschen Streamer

Reine Followerzahlen sind eine Sache, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte. Für meine Liste habe ich andere Maßstäbe angelegt:

  • Entertainment-Faktor: Wie gut unterhält die Person? Bringt sie mich zum Lachen, fesselt sie mich mit einer Story oder beeindruckt sie mit Skill?
  • Einfluss & Pioniergeist: Hat die Person die Szene geprägt oder tut es immer noch? Setzt sie neue Trends?
  • Community-Bindung: Wie stark ist die Verbindung zu den Zuschauern? Geht es hier nur um einen Sender und Empfänger oder um eine echte Gemeinschaft?
  • Authentizität: Wirkt die Person echt? Oder ist alles nur eine perfekt inszenierte Show?
  • Der persönliche „X-Faktor“: Manchmal ist es einfach ein Gefühl. Ein Stil, eine Art zu reden, die einen sofort abholt.

Genug der Vorrede. Hier sind sie: Meine persönlichen Top 10 der deutschen Streaming-Szene.

Die Top 10 der bekanntesten deutschen Streamer

1. Gronkh – Der Urvater des deutschen Let’s Plays

gronkh twitch

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Gaming (insbesondere Story-Games), Community-Talk
  • Warum er in meiner Liste ist: Man kann nicht über deutsches Streaming sprechen, ohne Erik „Gronkh“ Range zu erwähnen. Während Trends kommen und gehen, liefert er seit über einem Jahrzehnt konstant hochwertigen, entspannten und durchdachten Content. Seine ruhige, fast schon therapeutische Art, Spiele zu erleben und seine Community daran teilhaben zu lassen, ist legendär. Für mich ist ein Gronkh-Stream wie nach Hause kommen – vertraut, unaufgeregt und immer von hoher Qualität.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von Gronkh

2. MontanaBlack – Der ungeschliffene Diamant der Szene

MontanaBlack

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Gaming (Call of Duty, FIFA), IRL (Just Chatting), Reaktionen
  • Warum er in meiner Liste ist: Marcel „MontanaBlack“ Eris ist das pure Gegenteil von Gronkh. Er ist laut, ungefiltert und eckt ständig an. Aber unter dieser rauen Schale steckt ein unfassbar smarter Geschäftsmann und ein Entertainer, der seine Community wie kein Zweiter lesen kann. Seine Streams sind unberechenbar, oft chaotisch, aber niemals langweilig. Er verkörpert den Traum vom Aufstieg und zeigt, dass Authentizität, auch wenn sie unbequem ist, eine der stärksten Währungen im Internet ist.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von MontanaBlack88

3. HandOfBlood – Der Meister der Inszenierung

handofblood twitch

  • Plattformen: YouTube, Twitch
  • Content-Fokus: Gaming mit aufwendigen Rollenspielen und Verkleidungen, E-Sport (Präsident von Eintracht Spandau)
  • Warum er in meiner Liste ist: Maximilian „HandOfBlood“ Knabe ist kein Streamer, er ist ein Produzent. Was er und sein Team bei Instinct3 auf die Beine stellen, hat oft mehr mit einer hochwertigen TV-Produktion als mit einem typischen Let’s Play zu tun. Seine Videos sind kreativ, unglaublich witzig und bis ins letzte Detail durchdacht. Mit der Gründung des E-Sport-Teams „Eintracht Spandau“ hat er die Grenzen dessen, was ein Influencer sein kann, komplett neu definiert. Für mich der Beweis, dass Gaming-Content auch anspruchsvolle Satire sein kann.
  • Hier geht’s zum Kanal: YouTube-Kanal von HandOfBlood

4. Knossi – Der König des Entertainments

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Entertainment-Shows, Glücksspiel (früher), IRL-Events, Musik
  • Warum er in meiner Liste ist: Jens „Knossi“ Knossalla trägt die Krone nicht umsonst. Er hat verstanden, dass Twitch mehr sein kann als eine Gaming-Plattform. Seine Angelcamps, Horrorcamps und interaktiven Shows haben Rekorde gebrochen und gezeigt, wie man das Lagerfeuer-Gefühl des alten Fernsehens ins digitale Zeitalter übersetzt. Seine ansteckend gute Laune und seine Fähigkeit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, machen ihn zu einer Ausnahmeerscheinung.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von TheRealKnossi

5. EliasN97 – Die menschliche Hype-Maschine

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Gaming (FIFA, jetzt breiter), Sport, IRL-Events
  • Warum er in meiner Liste ist: Elias „Eli“ Nerlich ist ein Phänomen. Sein Aufstieg war kometenhaft und basiert auf einer unglaublichen Energie und einer fast greifbaren Nähe zu seiner Community. Seine Streams fühlen sich an, als würde man mit dem lautesten, lustigsten und ehrgeizigsten Freund aus der Gruppe ein Fußballspiel schauen. Er hat es geschafft, die Emotionen und die Gemeinschaft des Bolzplatzes in den digitalen Raum zu übertragen.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von EliasN97

6. Reved – Die Allrounderin an der Spitze

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Gaming, Just Chatting, Reisen (Vlogs), Musik
  • Warum sie in meiner Liste ist: Antonia „Reved“ Staab ist der Beweis dafür, dass die Spitze der deutschen Streaming-Szene längst nicht mehr rein männlich ist. Sie ist eine der erfolgreichsten Streamerinnen Europas und das absolut zu Recht. Ihre Stärke liegt in ihrer Vielseitigkeit. An einem Tag zockt sie sich durch die neuesten Games, am nächsten nimmt sie ihre Zuschauer mit auf eine Reise nach Japan. Sie ist witzig, schlagfertig und schafft eine einladende Atmosphäre in ihren Streams.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von RevedTV

7. Trymacs – Der Unternehmer mit dem Controller

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Gaming (Clash of Clans, Fortnite), große Events, Boxkämpfe, Business-Themen
  • Warum er in meiner Liste ist: Maximilian „Trymacs“ Stemmler ist für mich der Inbegriff des Creator-Entrepreneurs. Er denkt immer einen Schritt weiter. Ob er nun absurde Summen in Mobile Games investiert, um den Content zu analysieren, seine eigene Pizza-Marke gründet oder Box-Events veranstaltet, die ganze Arenen füllen – er verbindet Entertainment mit einem beeindruckenden Geschäftssinn. Seine Streams sind oft eine Mischung aus Gaming und einer Live-Masterclass in Sachen Marketing und Projektmanagement.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von Trymacs

8. Papaplatte – Die Stimme der Gen Z

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Just Chatting, Reaktionen, Gaming, IRL-Streams
  • Warum er in meiner Liste ist: Kevin „Papaplatte“ Teller ist vielleicht der nahbarste Streamer auf dieser Liste. Er ist bekannt für seine „Story-Times“, seine ehrlichen Reaktionen und seine Fähigkeit, über Gott und die Welt zu philosophieren. Er hat ein untrügliches Gespür für die Themen und den Humor, der seine junge Zielgruppe bewegt, ohne sich dabei anzubiedern.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von Papaplatte

9. BastiGHG – Der entspannte Gigant

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Minecraft
  • Warum er in meiner Liste ist: Während viele Streamer auf Vielfalt setzen, hat sich BastiGHG mit einer fast schon stoischen Ruhe einem einzigen Spiel verschrieben: Minecraft. Und der Erfolg gibt ihm recht. Er hat eine riesige, treue Community aufgebaut, die ihn für seine entspannte Art und seinen unglaublichen Skill im Spiel feiert. Er ist der stille Riese der Szene, der beweist, dass man nicht laut sein muss, um gehört zu werden.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von BastiGHG

10. Rumathra – Der König des Timings

  • Plattformen: Twitch, YouTube
  • Content-Fokus: Gaming (oft in Gruppen), Comedy, Reaktionen
  • Warum er in meiner Liste ist: Christoph „Rumathra“ Westphal ist für mich einer der witzigsten Menschen im deutschen Internet. Sein komödiantisches Timing ist schlichtweg brillant. Besonders in Kollaborationen mit anderen Streamern blüht er auf und wird oft zum heimlichen Star der Runde. Er ist der perfekte Sidekick, der aber auch als Haupt-Entertainer mühelos funktioniert. Wer einfach nur lachen will, ist bei Rumathra an der absolut richtigen Adresse.
  • Hier geht’s zum Kanal: Twitch-Kanal von Rumathra

Die Vielfalt der deutschen Streaming-Szene

Was diese Liste hoffentlich zeigt: „Streaming“ ist längst kein Nischenhobby für Gamer mehr.

Was die Szene aktuell prägt:

  • Große IRL-Events: Streamer verlassen immer öfter ihre Zimmer und veranstalten Events in der realen Welt, die Tausende anziehen (siehe die Boxkämpfe von Trymacs oder die Shows von Knossi).
  • Der Aufstieg der Creator Economy: Streamer sind nicht mehr nur Unterhalter, sondern Gründer. Sie bringen eigene Produkte auf den Markt, von Mode über Lebensmittel bis hin zu Apps.
  • Professionalisierung: Hinter den großen Namen stecken mittlerweile ganze Teams aus Managern, Cuttern und Strategen. Die spontane Ein-Mann-Show wird seltener.